Die Entstehung unseres Mittelaltermarktes
Im Jahr 2022 kam ein guter Freund auf uns zu und schlug vor, mit seinem Verein, den Hospitalitern Südbaden e.V., bei uns ein Lager aufzuschlagen. Ursprünglich als gemütliches Wochenendevent für den Verein und uns gedacht, entwickelte sich daraus schnell etwas Größeres. Ein Schmied und eine Märchenerzählerin wurden organisiert und traten bei uns auf. Bald war klar, dass wir das Event nicht alleine stemmen konnten und suchten Unterstützung bei den örtlichen Vereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr Bubenbach, dem Fußballverein Eisenbach und der Tennisabteilung. Red Owl Gin stellte einen Stand mit seinem selbstgemachten Gin auf.
So verwandelte sich unser Hof SeelenPferd zum ersten Mal in eine mittelalterliche Welt. Das Wochenende war ein phänomenaler Erfolg für uns: Rund 800 Besucher kamen, um Ponyreiten, Kinderschminken, Bogenschießen und unsere Feuershow zu genießen. Nach diesem großen Erfolg war klar, dass wir das Event erneut veranstalten würden. Diesmal zusammen mit der Gemeinde Eisenbach, die ihre 500-Jahr-Feier beging. Mit Livemusik, einer Schwertkampfgruppe (den Leitwölfen), Händlern und noch mehr Programmpunkten stiegen die Besucherzahlen auf etwa 1800.
Überwältigt von diesem Erfolg beschlossen wir, das Fest nur noch alle zwei Jahre zu organisieren, jedoch verabschiedeten wir uns von dem Gedanken doch sehr schnell wieder, da mir das Event noch zu sehr am Herzen liegt. Leider nimmt die Planung und Durchführung sehr viel Zeit und Kraft in Anspruch. Der Endspurt fällt zudem in eine Zeit, in der wir mit der Caritas und verschiedenen Schulen stark eingebunden sind. Die Organisation beginnt direkt nach dem Mittelaltermarkt, wenn die ersten Termine und „Verträge“ für das nächste Jahr vereinbart werden. Ab Januar beginnen wir dann mit der Suche nach neuen Ideen.
In diesem Jahr wird unser Mittelaltermarkt am 27. und 28. Juli 2024 zum dritten Mal stattfinden. Ein besonderes Highlight wird unser eigenes Ritterturnier mit unseren Pferden sein. Wir sind gespannt, ob wir dieses Jahr die 2.000 Besucher-Marke knacken können. Was meint ihr, schaffen wir das? Was fehlt euch noch? Was könnten wir besser oder anders machen? Schreibt es in die Kommentare oder sprecht uns direkt an. Wir freuen uns auf das Wochenende und hoffen, ihr seid genauso begeistert wie wir!
4o